Glasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AG

Glasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AG

#12 Herr Pronold, wie sichern wir unsere Wasserversorgung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Zum Thema Resilienz gehören neben ortsnaher Wasserversorgung auch die Infrastruktur, Fernwasser oder regionale Verbünde zwischen Wasserversorgern.“, sagt Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär. Wird der Wasserverbrauch künftig reguliert? Wie kann die Wassernutzung bei Knappheit sinnvoll priorisiert werden? Welche Rolle spielt die Fernwasserversorgung? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Florian Pronold in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#11 Herr Sander, kann die Wirtschaft Nachhaltigkeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Junge Menschen werden die klassische, unternehmerische Profit-Gier zu Lasten einer enkelfähigen Zukunft nicht mehr unterstützen“, sagt Dirk Sander, geschäftsführender Gesellschafter der Anthropia gGmbH in Duisburg. Als gelernter Banker kennt er sich mit wirtschaftlichen Themen aus und hat sich seit einigen Jahren dem Social Entrepreneurship verschrieben. Bei Anthropia werden Wirkräume für Andersdenkende geschaffen, die die gesellschaftlichen Probleme von heute anpacken und lösen möchten. In der aktuellen Folge geht es um die Frage einer möglichen Profit-Gier einiger Wirtschaftszweige und warum junge Menschen heutzutage oftmals einen anderen Blick auf Herausforderungen haben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die enkelfähige Zukunft und wie wir dieser ein Stück näherkommen können.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#10 Herr Rychter, kann Wohnungswirtschaft günstig und Klima?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich glaube, dass Energiewende und Klimawandel etwas ist, was uns alle betrifft. Wir werden es als Gesellschaft gemeinsam lösen müssen. Das kann Wohnungswirtschaft alleine nicht“ sagt Alexander Rychter. Er ist Verbandsdirektor der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e. V. (VdW Rheinland Westfalen). Der Verband setzt sich gegenüber Politik, Wirtschaft und Medien für die Interessen seiner Mitglieder ein und fördert Debatten über aktuelle wohnungspolitische Themen. In der aktuellen Episode geht es um bezahlbaren energetischen Wohnraum und wie dieser mit der Energiewende vereinbar ist. Vor welchen Herausforderungen steht die Wohnungswirtschaft? Und, wie entwickelt sich die Branche, um sich zukunftsgerecht aufzustellen. Über diese und weitere Aspekte geht es in der aktuellen Episode.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören!

#9 Frau Neubaur, wie schaffen wir Akzeptanz für die Energiewende in NRW?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich glaube, dass wir alles dafür tun müssen, politisch Akzeptanz herzustellen für eine Energiewende, die ohne Kohle, Gas und Atom auskommt, und das so schnell wie möglich“, sagt Mona Neubaur. Sie ist seit 2014 Landesvorsitzende der Grünen NRW und war vorher für einen Ökostromanbieter sowie als Mitglied der Geschäftsführung der Heinrich-Böll-Stiftung NRW tätig. Ihre Schwerpunkte sind Umwelt-, Energie-, Verkehrspolitik, Klimaschutz und Demokratie. Wie wird die von ihr geforderte Akzeptanz im Bereich der Energiewende durch die Politik hergestellt? Wie wird die Energiewende sich entwickeln und welche Rolle spielen die Grünen dabei? Kann Strom zukünftig „sauber“ sein? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Mona Neubaur in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören!

#8 Herr Rimkus, wie wird man Wasserstoffbotschafter?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Die Zukunft liegt im Gas. Wir benötigen die Gase, um Energien speicherbar zu machen. Gase bieten hier perfekte Möglichkeiten, speziell der Wasserstoff.“, so Andreas Rimkus, Mitglied des deutschen Bundestages. Welches sind mögliche Einsatzbereiche für Wasserstoff? Was ist die sogenannte Sektorkopplung und womit beschäftigt sich die gleichnamige Parlamentsgruppe?
Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Andreas Rimkus in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#7 Frau Reiche, wie entwickelt man eine Wasserstoffwirtschaft?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wir müssen Anwendungsmärkte wie bei Stahl und Chemie schaffen, damit Wasserstoff wird wie Leitungswasser, nämlich verfügbar. Der Massenmarkt ist der Wärmemarkt“, sagt Katherina Reiche. Sie ist seit Januar 2020 Vorsitzende des Vorstandes der Westenergie AG, war zuvor politisch in unterschiedlichen Ministerien und als Bundestagsabgeordnete aktiv sowie auch Hauptgeschäftsführerin beim Verband kommunaler Unternehmen.
Wie wichtig wird Wasserstoff tatsächlich zukünftig sein? Welche Rolle kann Westenergie als größte E.ON-Tochter dabei übernehmen? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Katherina Reiche in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#6 Herr Staudt, können Heizungen klimaschonend?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wir müssen den Menschen Alternativen bieten, daher glauben wir fest an Wasserstoff im Wärmemarkt“, sagt Markus Staudt. Er ist Leiter Public Affairs Deutschland bei Viessmann. Das Unternehmen entwickelt und produziert Heiztechnik-Produkte sowie Industrie- und Kühlsysteme. Wie wird sich der Wärmemarkt generell verändern und weiterentwickeln? Welche Rolle können große Unternehmen wie Viessmann bei möglichen Alternativen spielen und wie wird Wasserstoff im Wärmemarkt eingesetzt? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Markus Staudt in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören!

#5 Herr Dr. Merkel, wie sichern wir die Wasserversorgung im Klimawandel?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wir müssen regionale Knappheiten rechtzeitig erkennen und mit der passenden Infrastruktur auffangen. Der Schlüssel in allen Strategien zur Klimaanpassung ist es, die Resilienz der Systeme zu erhöhen“, sagt Dr. Wolf Merkel. Er ist hauptamtlicher Vorstand für das Ressort Wasser des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches und spricht in der aktuellen Episode über Trinkwasserversorgung und welche Hausaufgaben Versorger machen müssen sowie auch den Klimawandel. „Natürlich hat die Trockenheit im letzten Sommer das Thema Wasser auch in den Medien präsent gemacht. Der Klimawandel wird den Nutzungsdruck verschärfen“, war eine weitere Aussage von Dr. Merkel in Glasklar.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#4 Herr Häusling, wie wird Landwirtschaft nachhaltig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Man hat das Nitratproblem jahrelang nicht ernst genommen und den Landwirten erzählt: Ihr müsst nichts ändern. Die jetzige Umsetzung überzeugt mich auch noch nicht“, so Martin Häusling. Als wirtschafts- und agrarpolitischer Sprecher der Grünen ist er seit 11 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments und setzt sich für die Landwirtschaft in der EU ein. Der Green Deal soll Europa zu einem weltweiten Aushängeschild für nachhaltiges Wirtschaften machen. Wie passt das mit der Agrarpolitik der EU zusammen? Haben Brexit und Corona Auswirkungen auf die Subventionen? Fördern oder behindern sie den Gewässerschutz? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Martin Häusling in dieser Episode von GLASKLAR.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

#3 Herr Westphal, wie sozial ist Energiewende?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wir müssen in die Situation kommen, dass die erneuerbaren Energien mit den Erträgen leben müssen, die sie auf dem Markt für ihre Produkte erzielen“, sagt Bernd Westphal. Er ist seit vielen Jahren wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag. Die Energiepolitik wird vor allem auch an seiner Umweltfreundlichkeit gemessen. Wie wird die Bundesregierung diese Aufgabe bewerkstelligen? Der Politiker verspricht: „Wir werden jetzt Sorge dafür tragen, dass wir die Energiewende nach vorne treiben. Wasserstoff-Technologie, Speicher, Infrastruktur, das wird die Aufgabe der nächsten Jahre sein.“ Über diese und weitere Themen spricht Arnt Baer in dieser GLASKLAR-Episode mit Bernd Westphal.

Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

Über diesen Podcast

Glasklar – das ist der neue Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. Die Wurzeln des Unternehmens aus Gelsenkirchen liegen in der Wasserwirtschaft. Aber auch bei erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Digitalisierung entwickelt sich Gelsenwasser immer weiter. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

von und mit Redaktion Glasklar

Abonnieren

Follow us