Wie hilft die Initiative Joblinge jungen Menschen ohne Ausbildungsperspektive? Warum ist Jugendarbeitslosigkeit nicht nur ein soziales, sondern auch ein wirtschaftliches Problem? Und welche Roll...
Was macht Künstliche Intelligenz so faszinierend – und zugleich beängstigend? In dieser Folge spricht der Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck mit Dr. Arnt Baer über die Chancen, Grenzen und He...
Wie schaffen es Kommunen, ihre Wärmeplanung rechtzeitig umzusetzen und dabei wirtschaftliche sowie soziale Aspekte zu berücksichtigen?
In dieser Folge spricht Christof Sommer, Hauptgeschä...
In dieser Podcastfolge spricht Dr. Arnt Baer mit Sibylle Stippler, Leiterin des Clusters Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte am Institut der Deutschen Wirtschaft, über die aktuelle Fachkräf...
In dieser Podcastfolge spricht Dr. Arnt Baer mit Florian Feller, dem Vorsitzenden der Initiative H2vorOrt, über den Gasnetztransformationsplan (GTP) und die Zukunft der Gasverteilnetze in Deutsc...
In dieser Folge GLASKLAR spricht Dr. Arnt Baer mit Dr. Miriam Haritz vom Bundesumweltministerium über die Nationale Wasserstrategie und wie sie dazu beitragen soll, die Wasserversorgung in Deuts...
In dieser Folge Glasklar spricht Dr. Arnt Baer mit Gunda Röstel, der neuen Vizepräsidentin Wasser/Abwasser des BDEW und kaufmännischen Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden. Röstel tei...
In der aktuellen Folge von "GLASKLAR" spricht Dr. Lisa Broß, die Bundesgeschäftsführerin der DWA, über zentrale Themen wie Hochwasserschutz, die Schwammstadt und Klimaanpassung in urbanen Gebiet...
„Bei der Transformation dürfen wir uns nicht wegducken! Ich sehe gerade uns Kommunalunternehmen in der Verantwortung, für eine tolerante und nachhaltige Gesellschaft einzutreten“
In der ...
Am heutigen Weltwassertag, dem 22. März 2024, stehen wir vor einer spannenden Gelegenheit, tiefgreifend mit Astrid Vogelheim über das Thema Wasserpolitik und deren weitreichende Folgen zu diskut...