#72 Prof. Dr. Mark Oelmann über KI in der Wasserwirtschaft
Prof. Dr. Mark Oelmann über KI in der Wasserwirtschaft
Wie digital kann eine so physische Branche wie die Wasserwirtschaft eigentlich werden? In dieser Folge spricht Dr. Arnt Baer mit Prof. Dr. Mark Oelmann über die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Wasserwerken, Kläranlagen und Kanalnetzen.
Welche Rolle kann KI in der Wasserwirtschaft künftig spielen? Und wie weit ist die Branche beim digitalen Wandel bereits gekommen? Prof. Oelmann gibt spannende Einblicke und zeigt auf, wo Potenziale schlummern – und wo noch Hürden bestehen. Was braucht es, damit KI-Lösungen funktionieren, und warum bleiben erfahrene Fachkräfte dabei unverzichtbar?
Wir sprechen auch über die Rolle von Datenqualität, die Bedeutung von Echtzeitinformationen und warum KI in der Wasserwirtschaft kein Selbstzweck ist, sondern ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung.
Außerdem: Welche neuen Anforderungen und Chancen ergeben sich für die Mitarbeitenden in der Branche? Und welche Rolle spielt Kooperation zwischen Unternehmen und Dienstleistern künftig?
🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, wie die Wasserwirtschaft digitaler, intelligenter und zukunftsfähiger wird!
Kommentare
Neuer Kommentar