#71 Raphael Karrasch über die Joblinge-Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit
Wie hilft die Initiative Joblinge jungen Menschen ohne Ausbildungsperspektive? Warum ist Jugendarbeitslosigkeit nicht nur ein soziales, sondern auch ein wirtschaftliches Problem? Und welche Rolle spielt Umweltbildung bei der beruflichen Qualifizierung?
In dieser Folge spricht Dr. Arnt Baer mit Raphael Karrasch, Regionalleiter von Joblinge Ruhr. Die Initiative unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt – mit einem starken Mentoring-Programm und gezielter Zusammenarbeit mit Unternehmen. Die Gelsenwasser-Stiftung fördert Joblinge bereits seit über zehn Jahren, unter anderem durch Mentoren und Ausbildungsplätze.
Themen der Folge:
- Was hinter der Kampagne „Bürgergeld abschaffen“ steckt
- Warum es in Deutschland über 600.000 junge Menschen ohne Job oder Ausbildung gibt
- Wie Unternehmen durch Joblinge passende Azubis finden und dem Fachkräftemangel entgegenwirken
- Wie das Programm Klimawelten junge Menschen für nachhaltige Berufe begeistert
Jetzt reinhören und mehr über eine Initiative erfahren, die wirklich etwas bewegt.