#75 Dr. Christine Wilcken: Wie Städte den Klimawandel meistern können
GELSENWASSER Podcast „GLASKLAR“: Dr. Christine Wilcken vom Deutschen Städtetag darüber, wie Städte den Klimawandel meistern können
Wie können Städte und Gemeinden den Folgen des Klimawandels wirkungsvoll begegnen? In dieser Folge spricht Dr. Arnt Baer mit Dr. Christine Wilcken vom Deutschen Städtetag über die Herausforderungen für Kommunen - von Hitzeperioden bis Hochwasser - und über die politischen Rahmenbedingungen, die es jetzt braucht.
Wie kann Klimaanpassung vor Ort gelingen, wenn gleichzeitig 186 Milliarden Euro Investitionsstau herrschen? Wie viel vom Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität landet tatsächlich in der kommunalen Daseinsvorsorge ? Dr. Wilcken fordert klare Prioritäten für Wasser-, Stromnetze und Resilienzmaßnahmen.
Warum spielt die Wasserinfrastruktur eine Schlüsselrolle - und warum reicht das aktuelle Gebührensystem nicht mehr aus? Die Diskussion dreht sich auch um das Verursacherprinzip, notwendige Investitionen in Milliardenhöhe und den Abbau lähmender Bürokratie.
🎧 Jetzt reinhören - und erfahren, was Kommunen brauchen, um widerstandsfähig und zukunftssicher durch die Klimakrise zu steuern!